Der LSA Junior Agency Award (JAA) ist ein anspruchsvoller Hochschulwettbewerb für High Potentials in der Marketingkommunikation. Studierende an Schweizer Hochschulen arbeiten während eines Semesters im Rahmen eines Wahlmoduls an einer Kampagne für einen realen Kunden. Die Arbeit erfolgt in Teams und wird von LSA-Agenturen begleitet. Die Studierenden lernen so am praktischen Beispiel, mit Kundenanforderungen, Kreativität und Budgetvorgaben zu arbeiten, und erhalten Einblick in die Agenturwelt. Der Junior Agency Award soll die Studierenden motivieren, aktiv eigene Lösungen zu suchen und auch Mut zur Innovation zu entwickeln.
Der LSA Junior Agency Award startet in eine neue Runde: Im Frühlingssemester 2025 entwickeln Studierende von Schweizer Fachhochschulen gemeinsam mit LSA-Agenturen eine Marketing-Kommunikationskampagne für 20 Minuten. Ziel ist es, junge Menschen für die regelmässige Nutzung der 20 Minuten App zu begeistern.
Zum ArtikelDer Junior Agency Award fördert den Praxisbezug von Studiengängen wie der Betriebsökonomie, Marketing oder Digital Business Management, Kundenintegration etc. Die Auseinandersetzung mit der Fallstudie fördert die praktische Anwendung theoretischen Wissens, steigert die Teamfähigkeit und bietet die Möglichkeit, Präsentationen vor einem grossen Publikum zu halten sowie Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Gleichzeitig dient der Award den teilnehmenden LSA-Agenturen zur Nachwuchsrekrutierung und den Hochschulen zur Steigerung der Attraktivität ihres Ausbildungsangebots.
Die Studierenden der Hochschule Luzern (HSLU) sichern sich den begehrten LSA Junior Agency Award. Ihre immersive Leitidee für die Art Museums of Switzerland überzeugte die Kundin Schweiz Tourismus sowie die Fachjury. Das von Publicis gecoachte Team setzte sich gegen die anderen Teams aus drei Hochschulen durch. An der heutigen Junior Agency Award wurden die Konzepte der Finalisten-Teams präsentiert und prämiert.
Mit Projekten wie dem LSA Junior Agency Award setzt sich der Verband der führenden Kommunikationsagenturen der Schweiz einerseits dafür ein, LSA-Agenturen als attraktive Arbeitgeberinnen zu positionieren. Andererseits sollen mit Initiativen zugunsten des Agenturnachwuchses die Vielfältigkeit und die Attraktivität der verschiedenen Berufsbilder sowie Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Kommunikationsbranche vermittelt werden. Der Junior Agency Award lässt Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit LSA-Mitgliedsagenturen kooperieren und garantiert dabei einmalige Erfahrungen und Austauschmöglichkeiten.
Weitere Infos